Die „Maria-Anna-Mozart-Gesellschaft Salzburg“ wurde zu Ehren von W. A. Mozarts Schwester, die vielleicht auch eine berühmte Musikerin und Komponistin geworden wäre, wenn sie nicht eine Frau gewesen wäre, gegründet. Da in Salzburg durch die derzeitige Konzentration auf Komponisten des Westeuropäischen Kunstmusik-Kanons die Leistungen von Komponistinnen und Musikerinnen kaum bekannt sind, erscheint es uns dringend notwendig, diese Tatsache zu ändern.
Der Verein bezweckt die Erforschung, Publikation und Interpretation sowie die Förderung der Rezeption von Werken unbekannter und bekannter Komponistinnen. Das kulturelle Bewusstseins für Frauen als musikalisch schaffende Künstlerinnen soll durch die Veranstaltung von Konzerten und anderen künstlerischen Projekten, durch Erforschung und Edition von Werken dieser Komponistinnen und z. B. Jugendarbeit gestärkt werden. Die Zusam-menarbeit mit lebenden Komponistinnen wird angestrebt.
Dr. Eva Neumayr, Obfrau
Susanne Hehenberger, Obfrau-Stellvertreterin
Romana Kemlein-Laber, Schriftführerin
Dr. Ilona Pichler, Kassierin