Giorgios Fragos (Klavier)spielt Werke von Clara Schumann, Cecile Chaminade, Sofia Gubaidulina, Johannes Brahms u.a.
Frauenstimmen 2019, 5. Konzert
Mittwoch, 18. September 2019
19:30 Uhr
Domchorsaal, Kapitelplatz 3, Salzburg
Der Pianist Giorgos Fragos ist 1984 in Athen, Griechenland geboren. Er studierte am Hellenischen Konservatorium, am Concervatorio Superior de Salamanca mit Claudio Martinez
Mehner, am Escuela Superior de Música Reina Sofia in Madrid mit Ralf Gothóni und Eldar Nebolsin und am Konservatorium Wien, wo er er seine Master-Prüfung absolvierte. Daneben waren Ferenc Rados
und Maria João Pires wichtige Mentoren für ihn. Abseits der Musik studierte Giorgos Fragos Mathematik an der Technischen Universität Athen.
Giorgos Fragos wurde mit dem Preis des “Jungen Aufstrebenden Pianisten” der Akademie von Athen ausgezeichnet. Er ist ein Gewinner des Montserrat Alavedra Wettbewerbs in Barcelona 2010. Er gewann
den 2. Preis in Primer Palau Wettbewerbs in Barcelona 2010, dem eine Serie von Konzertenreisen in Spanien folgte, und er ist Finalist des Fidelio-Wettbewerbs 2012 in Wien. Giorgos ist ein
Stipendiat der “Guildhall School of Music and Drama” in London gewesen. Er machte sein solistisches Debüt mit dem Orquesta Sinfónica de Valencia. Er spielte als Solist das Klavierkonzert von
Ligeti mit dem Santander Festival Orchestra. Er wurde wiederholt eingeladen, mit Spaniens bedeutendstem zeitgenössischem Musikensemble "Plural Ensemble" in verschiedenen Sälen um Spanien zu
spielen. Als Kammermusiker trat Giorgos europaweit auf, darunter im Wiener Musikverein, Auditorio Nacional de Madrid, Palau de la Musica Catalana, Konzerthaus Athen mit renommiertren Musikern wie zB. Mate Bekavac und Jasmine Choi. Giorgos Fragos hielt seinen ersten Meisterkurs an dem Eton College in London. Neben seinen pianistischen
Tätigkeiten spielt Giorgos regelmäßig die Orgel in der Gedächtniskirche in Berlin.
Clara Schumann (1819–1896): Drei Romanzen op. 21 (1853)
Johannes Brahms (1833-1897): Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 9
Pause
Sofia Gubaidulina (*1931): Musikalische
Spiele:
- Die Zieharmonika
- Das Zauberkarussell
- Der Trompeter im Wald
- Der Zauberschmied
- Ein Apriltag
- Fischerlied
- Die kleine Meise
- Der Bär am Kontrabass und die Negerin
- Der Specht
- Die Elchwiese
- Der Schellenschlitten
- Das Echo
- Der Trommler
- Waldmusikanten
Clara Schumann (1819–1896): Vier flüchtige Stücke Op. 15