Frauenstimmen 2018, 6. Konzert
Samstag, 24. November 2018
17:00 Uhr
Solitär der Musikuniversität Mozarteum
Die Singakademie Carinthia wurde im 2013 gegründet. Das Projekt des Stadttheaters Klagenfurt und der Musikschulen des Landes Kärnten fördert junge Kärntner Gesangstalente.
Kindern und Jugendlichen von acht bis achtzehn Jahren wird eine Entwicklungsplattform auf hohem Niveau geboten. Alle Singschulemitglieder werden gesanglich individuell und als Ensemble flexibel
betreut.
Einige unserer jungen Choristen haben bereits in Produktionen wie Der Rosenkavalier, Das schlaue Füchslein, Die Zauberflöte, Pagliacci, A Midsummer Night’s Dream, Carmen, Madama Butterfly, Otello
u.a. am Stadttheater Klagenfurt mitgewirkt und erste Bühnenerfahrungen gesammelt. Außerdem konnten sie erfolgreiche konzertante Auftritte bei „Te Deum Laudamus” von Antonio Sacchini in Venzone,
Italien und bei den Musikwochen Millstatt absolvieren. Auch Veranstaltungen des Stadttheaters, wie Die Lange Nacht der kurzen Musik und das Adventkonzert, wurden von der Singschule mitgestaltet.
Künstlerischer Leiter und Vokal- und Gesangspädagoge des Ensembles ist Krassimir Tassev, Leiter des Chors ist Apostolos Kallos.
Interpretiert werden Werke von Fanny Hensel (1805–1847), Lili Boulanger (1893–1918), Cécile Chaminade (1857-1944), Barbara Strozzi (1619-1677) und anderen.