FRAUENSTIMMEN 2023



Mit der Konzertreihe FRAUENSTIMMEN,

deren Konzerte seit 2010 regelmäßig stattfinden, veranstaltet die

Maria-Anna-Mozart-Gesellschaft

die am längsten laufende Konzertreihe Österreichs, die der Musik von Komponistinnen gewidmet ist. 

 

Dabei werden nur Programme angenommen, deren Musik mindestens zu 75 Prozent von Komponistinnen stammt - damit versuchen wir, das in konventionellen Konzerten vorherrschende Verhältnis, bei denen fast ausschließlich Werke von Komponisten aufgeführt werden, umzukehren. Weil es aber so viele großartiger Komponistinnen gibt, sind inzwischen fast 100% der bei uns präsentierten Werke von Frauen. 

 



nächstes konzert:

Mittwoch, 26. April 2023, 19.30 Uhr, 

Kardinal-Schwarzenberg-Saal

A Thousand Butterflies

 

Andreas Mader (Saxophon), Christos Papandreopoulos (Klavier) 

 

präsentieren Werke von

 

Aftab Darvishi (*1987), Erwin Schulhoff (1894–1942), Augusta Read Thomas (*1964), Ursula Mamlok (1923–2016), George Gerschwin (1898–1937) u.a.

 

Dieses Programm umfasst zwei sehr unterschiedliche Generationen von Komponist:innen:

zum einen die Erneuerer der 20er Jahre, die vor der schwierigen Aufgabe standen, das Trauma des ersten Weltkrieges in ihrer Musik aufzuarbeiten, Zum anderen eine Generation von Komponistinnen unserer Zeit, die sehr persönliche Klangsprachen entwickelt haben: Aftab Darvishi lässt sich gerne von ihren iranischen Wurzeln inspirieren, während Augusta Read Thomas’ Chant stark an westliche Tradition angelegt ist. Ursula Mamlok umspannt diese Generationen: sie wuchs im Deutschland der 30er-Jahre auf und entwickelte ihre Klangsprache bis an ihr Lebensende.

Duo Papandreopoulos    © M. Borggreve

 



Vergangene  Konzerte

Klicken Sie sich problemlos durch unser Veranstaltungsangebot. Für Termine und Medieninhalte einfach das entsprechende Jahr auswählen: